Bünne Swine Center

Technik und Ausstattung

Das Bünne Swine Center verfügt über modernste Stalltechnik, vom Fütterungs- über das Tränkesystem bis hin zur Belüftung.

Futterapplikation

Durch die Fütterung über eine „Schauer Spotmix“ Anlage ist eine optimale Versorgung der Tiere gewährleistet und alle wichtigen Parameter können dokumentiert werden. So lässt sich z.B. der Futterverbrauch pro Bucht pro Tag abbilden. Die Anlage wiegt und transportiert die jeweilige Futtermenge separat zu jeder der 96 Versuchsbuchten. Durch die Förderung mit Druckluft wird eine Kontamination verschiedener Futtermischungen vermieden. Zwei Mikrokomponentendosierer können zusätzlich pulverförmige Zusätze zu dosieren.

Wasserapplikation

Zwei Dosimeter bieten die Möglichkeit flüssige und wasserlösliche Ergänzer zielgerichtet zu verabreichen. Der Wasserverbrauch lässt sich für jedes Abteil abbilden. Partiell transparente Wasserleitungen dienen zur Überprüfung von Effekten der Zusatzstoffe auf die Wasserleitungen, z.B. Biofilmbildung. Durch installierte Warmwassertanks kann temperiertes Wasser zum Antränken oder zur Stallreinigung genutzt werden.

Lüftung

Frischluft wird über den isolierten Dachraum in die Abteile befördert sodass bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen eine optimale Temperatur im Stall herrscht. Mittels Unterflurabsaugung werden aufkommende Schadgase aus der Gülle aus dem Tierbereich ferngehalten, in Kombination mit einer weiteren Abluftführung haben die Tiere optimale Bedingungen. Durch diese Technik kann gewährleistet werden, dass Luftqualität und Temperatur in jedem Bereich der Abteile identisch sind. Schadgase wie z.B. Ammoniak können bei Bedarf abteilweise gemessen werden.